 
															Unsere „jüngere AH“, ist für alle offen, die nach ihrer aktiven Spielzeit gerne weiter oder wieder ein bisschen kicken wollen. Die Mannschaft verwaltet sich selbst, einen Trainer gibt es nicht. In der FC-Verwaltung vertritt Timo Dichiser die Interessen der AH. Es geht hier in erster Linie um den Spaß am Fußball, allerdings wird natürlich auch am ein oder anderen Kleinfeldturnier sowie am Ü32-Kreispokal teilgenommen.
Mittwoch 19:00 – 20:30 Uhr (im Kohlfahrtstadion von April bis Oktober / in der Altenbürghalle in den Sommerferien und von November bis März) und
Sonntag 10:00-12:00 Uhr (im Altebürgstadion von April bis Oktober, in der Altenbürghalle von November bis März)
Timo Dichiser, 015115377040
 
															Unsere Ü50, die „mittelalte AH“, spielt mittlerweile kein Fußball mehr, trifft sich aber dennoch regelmäßig zu sportlichen Aktivitäten und genießt die Gemeinschaft unter FC-Kameraden. Jeden Mittwoch wird gemeinsam gewalkt oder Fahrrad gefahren. Mehrmals im Jahr werden Ausflüge wie Tageswanderungen oder -fahrradtouren organisiert. Die Ü50 war auch schon öfter zusammen auf Wanderwochenenden oder in Skiurlauben. Dabei stehen immer der Spaß, die Gemeinschaft und die Bewegung im Vordergrund.
Mittwoch 18:00 Uhr auf dem Parkplatz beim FC Karlsdorf
Jürgen Hellriegel, juergen.hellriegel@gmx.net
 
															Ende 2003 reifte bei den älteren AH-Mitgliedern der Entschluss eine „Ü50“ zu gründen. Ziel war es, unter der Leitung von „Schleifer“ Klaus Bienert ein altersgerechtes Training zu absolvieren. Ein aktiver Spielbetrieb war nicht geplant.
Am 01. Oktober 2003 war es so weit. Die Turnhalle der Schönbornschule bot sich als ideale Trainingsmöglichkeit für 10-15 Personen an. Anfangs von den ehemaligen AH-Kameraden (wegen den hohen Gymnastik-Anteilen) als „Gruppe Schwanensee“ belächelt, etablierte sich die Ü50 immer mehr. Dies auch deshalb, weil von Anfang an auch der gesellschaftliche und kameradschaftliche Teil nie zu kurz kam. Kabinenfeste, gemeinsame Radtouren und Ausflüge sowie der jährliche Saison-Abschlussabend sind bis heute feste Bestandteile.
Höhepunkt war die gemeinsame Berlinreise mit Partnern anlässlich des 10-jährigen Bestehens. Während die Ü50 in den Anfangsjahren im Sommer auch auf dem Platz trainierte, hat sich zwischenzeitlich das Training zu 100 % in die Halle verlegt, wobei die Nutzungsgebühren von den Ü50-Mitgliedern getragen werden und der FC Germania somit nicht belastet wird. Aktuell besteht Die Ü50 aus 19 Mitgliedern (mit einer Ausnahme alle in Karlsdorf wohnhaft).
Das älteste, aktive Mitglied ist Rudi Eigenstetter (1945), unser Benjamin ist Peter Riffel (1967).
Leider sind 2013 mit E. Volke und D. Schulz 2 Gründungsmitglieder verstorben.
Wer gerne regelmäßig Sport machen und im Alter fit bleiben will und das auch noch in Gemeinschaft, ist bei der Ü50 herzlich willkommen.
Mittwoch 18:30 – 20:00/20:30 Uhr, Turnhalle Schönbornschule
Rainer Müller (01727101190)
Trainer: Klaus Bienert
Präsident: Wilfried Malzer
Vertreter in FC-Verwaltung: Rainer Müller