Startseite
D-Jugend Hinrunde Abschlussfeier
Am Sonntag, den 03.12.2017 feierten unsere Jungs den Abschluss einer tollen Saison. Dass die junge Mannschaft an deren Ende ohne Punktverlust und mit fast 100 geschossenen Toren Staffelmeister werden würde, hatte im September so wohl niemand für möglich gehalten.
Um diesen Erfolg gebührend zu feiern, stand der Sonntag im Zeichen eines großen Saison-Abschlussfestes. Bereits um 10 Uhr traf sich die Mannschaft zum Training. Danach wurde an der Playstation FIFA-WM gezockt und Pizza gegessen. Als krönenden Abschluss fuhren die Jungs dann zum Eishockeyspiel der Heilbronner Falken gegen die Ravensburger Tower Stars.
Danke an den anonymen Spender der Pizzen und der Eishockey-Karten. Herzlichen Glückwunsch und ebenfalls danke an Euch Jungs für die mitreißenden Spiele, die auch bei kälter werdenden Temperaturen immer zahlreiche Eltern und Großeltern anzogen. Es war wirklich eine Freude, Euch zuzuschauen. Über die Saison spielten: Aaron Schmitt, Fynn & Noa Schmitt, Gleb Poddubni, Julian Brettschneider, Lutz Erhardt, Marek Fauth, Mario Paric, Maurice Marx, Nico Seiler, Nils Durigon, Robin Guigas, Sean Urban, Sebastian Roth und Tim Lekha.
Der größte Dank gebührt Jens für seinen Einsatz und die vielen Stunden, die er für die grünschwarzen Farben und unsere Jungs im Besonderen investiert. Möge (ihm zuliebe) die Bundesligauhr des Dinos niemals ablaufen.
(1.Mannschaft) VfB Bretten - FC Germania 0 : 2 (0:0)
An die gute Leistung beim letzten Auswärtsauftritt in Hambrücken, konnte die Germanenelf beim Tabellenzweiten aus Bretten anknüpfen.In der ersten Hälfte tauchte vor allem Marcel Milli mehrfach gefährlich vor dem Brettener Gehäuse auf. Im Mittelfild wurde der Ball immer wieder stark erkämpft und Blitzschnell in die Spitze gespielt. Grösstes Lob, wenn sogar die gegnerischen Zuschauer sagen, dass der Gegner das sehr gut spielt. Die Brettener wirkten überrascht und konnten ihr Spiel nicht aufziehen und kamen kaum zu Torchancen.In der zweiten Hälfte zeigten sie die Gastgeber dann verbessert und drückten unser Team in die eigene Hälfte, aber bis auf wenige Ausnahmen stand die FC Defensive und Keeper Niklas Rothweiler immer richtig.Als sich die meisten dann schon mit einer Punkteteilung anfreundeten, nutze Kai Rastetter eine Minute vor Schluss nach einem Patzer des Keepers die Chance und sorgte für die 1:0 Führung. Nun schmiss Bretten nochmals alles nach Vorne, aber nach schönem Einsatz von Jonas Bickel, netzte Nicolas Kneis zum 2:0 ein und sorgte für weitere 3 Punkte auf dem Konto !Wieder ein Spiel auf dem man aufbauen kann und positiv auf die kommende Heimaufgabe gegen den FV Ubstadt schauen kann.Für den FCK spielten :Niklas Rothweiler, Tobias Schilling, Timo Day, Tobias Geiß, Marcel Milli (82.Jonas Bickel), Kai Rastetter (90.Maurice Mayer), Julian Becker, Nikolai Schmitt (30.Nicolas Kneis), Marcel Metz (65.Michael Stein), Sascha Müller, Maximilian Löchner
(1.Mannschaft) FV Hambrücken - FC Germania 3 : 3 (1:2)
Vermutlich die beste Saisonleistung bot die Germanen-Elf beim Auftritt in Hambrücken. Leider wurde dies nur mit einem Punkt belohnt.Von Beginn an war auf dem Platz der Tabellenunterschied nicht sichtbar. Die Germanen standen defensiv gut und versuchten immer wieder offensiv selbst Akzente zu setzen. Dies wurde in der 18.Minute das erste mal belohnt, als Marcel Milli komplett uneingennützig den Ball quer legt und Maximilian Löchner den Ball nur noch einschieben musste. Nach 30 Minuten und mal wieder in der Folge eines Standards dann der Ausgleich. Das die Germanen in dieser Saison gerade beim Freistössen gefahr ausstraheln, bewies Tobias Geiß wieder kurz vor dem Halbzeitpfiff, als er den Ball über die Mauer ins Tor zwirbelte.In der zweiten Hälfte begannen in einem immer nickliger werdenden Spiel die Gastgeber eingagierter, doch die Germanen, wieder in Form von Tobias Geiß setzten den nächsten Stich. Mit einem Fernschuss über den zu weit vor dem Tor stehenden Keeper brachte Tobias die Germanen mit 3:1 in Führung. Die heisse Schlussphase begann und die Germanen verlegten sich aufs Kontern und kamen auch zu ihre Chancen, die leider ungenutzt blieben. 10 Minuten vor Schluss nach einer überflüssigen Aktion Elfmeter für die Gastgeber und das 2:3. Nun schmiss Hambrücken alles nach vorne und erzielte 5 Minuten später dann sogar das 3:3. Dachte man nun, dass man Angst haben musste, dass Spiel geht verloren, geschah das Gegenteil. Die Germanen hatten in der restlichen Spielzeit und in der 6 Minütigen Nachspielzeit noch 2-3 x die Grosschance das Spiel als Sieger zu verlassen, doch am Ende blieb es beim 3:3.Vor dem Spiel wäre man damit sicher zufrieden gewesen, nach dem Spielverlauf wäre sicher mehr drin gewesen.
Für den FCK spielten:Niklas Rothweiler, Alecsandru Teanc, Tobias Schilling, Tobias Geiß (77.Jonas Bickel), Marcel Milli (88.Pierre Härzer), Kai Rastetter (90.Nicolas Kneis), Julian Becker, Nikolai Schmitt, Marcel Metz (72.Moritz Geiß), Sascha Müller, Maximilian LöchnerErsatz:Christian Zieger
Nachruf Pius Böser
Der FC Germania trauert um sein Mitglied
Herrn Pius Böser, Forst, Hambrücker Str. 11,
das uns am 02.11.2017 für immer verlassen hat. Der Verstorbene war seit dem 01.08.1991 Mitglied des Vereins und wurde mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Seit deinem Eintritt in unseren Verein warst du für uns als Schiedsrichter tätig, wofür wir uns nochmals ganz herzlich bei dir bedanken.
Wir werden dir ein ehrendes Gedenken bewahren.
Vorstand und Verwaltung
(1.Mannschaft) TuS Mingolsheim - FC Germania 1 : 2 (1:1)
Die Sonnte scheinte an diesem Nachmittag nicht nur über Mingolsheim, sondern auch in allen Gesichtern der Germanen Spieler, Verantwortlichen und mitgereisten Anhänger.
Vielleicht nicht spielerisch, aber in Sachen Einsatz, Wille, Teamgeist die mit Abstand beste Saisonleistung.
Viele hatten vermutlich schon Angst, dass es auch aufgrund der angespannten Personallage ein bitterer Nachmittag gibt.
Aber, bereits nach 7 Minuten durfte man das erste Mal jubeln, als Timo Day einen Elfmeter verwandelte. Doch diese Freude wehrte nicht lange, denn bereits 3 Minuten später fiel der Ausgleich. Ab diesem Zeitpunkt begann eine Abwehrschlacht, wo man sich auf Konter konzentrierte und man auch 1-2 gefährlich vor dem Gästegehäuse auftauchte.
In der zweiten Hälfte steigerte der Aufstiegsfavorit nochmals den Druck, doch die Germanen Abwehr stand dem allen Stand. Nach 62 Minuten dann Eckball für unsere Farben und Julian Becker in seinem ersten Spiel nach der Verletzungspause ist da und köpft die Germanen in Führung. 28 Minuten und 4 Minuten Nachspielzeit begannen, aber dann ertönte der Schlusspfiff und der zweite in diesem Fall nicht erwartete Saisonsieg stand fest !
Dieser sollte dem Team endlich das nötige Selbstvertrauen verleihen und dafür Sorgen das diese Leistung am kommenden Wochenende bestätigt wird !
Für den FCK spielten :
Niklas Rothweiler, Alecsandru Teanc, Tobias Schilling, Timo Day, Tobias Becker, Nicolas Kneis (70.Tobias Riffel), Marcel Milli, Michael Stein (80.Steven Nissel), Kai Rastetter, Julian Becker, Sascha Müller
Ersatz:
Christoph Schweiger, Nikolai Schmitt, Jonas Scherer